Eigentlich ist Weiß im strengen Sinn gar keine Farbe, denn optisch kommt Weiß durch die gleichmäßige Reflektion aller Farben des Lichts zustande. Deshalb nennt man Weiß – genau wie sein Gegenteil Schwarz, das alle Farben verschluckt – auch eine Nicht-Farbe, bzw. „unbunte“ Farbe“. Allerdings ist diese Sicht der Dinge nur eine physikalische. Menschliche Wahrnehmung, Emotionen und Gefühle bleiben außen vor. Sie allerdings bestimmen die Wahl der Gegenstände, mit denen wir unsere Räume wohnlich machen, und da hat die Farbe Weiß sowohl Wirkung als auch Bedeutung. Eine Wirkung, die wir zum Beispiel mit strahlend weißen Blumenkübeln aus Polyrattan gezielt unterstreichen können.
Im westlichen Kulturkreis assoziieren wir Weiß mit Festlichkeit, Frische, Sauberkeit, Eleganz, Unschuld, Hygiene, in Mode und Design auch mit Extravaganz und Wertigkeit. Weiß hebt die anderen Farben hervor, was ihm eine besondere Rolle bei der Raumgestaltung verleiht. Weiße Möbel, Wände und Accessoires wie Pflanzkübel bereiten allen anderen Farben quasi eine “große Bühne”. Diese treten dann schärfer hervor, ihre Farben wirken intensiver und beeindruckender, wobei die Helligkeit des Weiß auch die Wachheit steigert. Blumen- und Pflanzkübel in weiß setzen elegante Akzente, wobei “die Show” im Bewusstsein des Betrachters dennoch ganz der Bepflanzung bzw. der Dekoration gehört. Weiterlesen